„Mehr Netto vom Brutto“ – So die AfD

Aber was will sie wirklich? In Wahlprogramm schrieb die AfD, auf Seite 14 folgendes:

Um den ersten Punkt direkt zu entkräften: Die Erhöhung des Grundfreibetrages trägt nichts dazu bei, dass die Einkommensteuer fällt. Lediglich muss keine Steuer gezahlt werden, wenn man weniger verdient als der Grundfreibetrag ist. Hierbei ist eine Verwechslung mit dem Werbungskostenpauschbetrag natürlich möglich, allerdings wenn man eine Steuererklärung macht, welche nicht unbedingt kompliziert ist, so kann man natürlich sich auch Steuergeld widerhohlen.

Zum 2. Punkt: Deutschland hat eine Unternehmensbesteuerung von 29,94%(2023) und ist domit nach Kolumbien, Costa Rica, Mexico, Australien und Portugal, mit eines der Länder mit der höchsten Besteuerung. Hierzu ist allerdings zu sagen, dass die Entlastung weder dem Kleinverdiener noch dem Arbeitnehmer der Firmen etwas nützt.

Punkt 3: Die Abschaffung des kurz gesagten „Solis“ hat zur folge, dass knapp 12 Mrd. € in Haushalt fehlen. Der Soli wird nur bei einem Jahreseinkommen (ledig) ab 68.413€ und (verheiratet) ab 136.826€ erhoben, sowie für Körperschaften wie GmbH. So der Bund der deutschen Steuerzahler.

Nach oben scrollen